logo_neu.png
  • Start

  • Familienrecht

    • Scheidung
    • Ehevertrag
    • Sorgerecht
    • Umgang
    • Unterhalt
    • Versorgungsausgleich
  • Arbeitsrecht

    • Kündigung
    • Aufhebungsvertrag
    • Arbeitszeugnis
    • Abmahnung
  • Profil

    • Über mich
    • Vita
  • Blog

  • Downloads

  • Kontakt

    • Impressum
    • Datenschutz
  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    Suche
    Partner, ade! Scheidung tut weh? Vor allem ohne Ehevertrag!

    Partner, ade! Scheidung tut weh? Vor allem ohne Ehevertrag!

    August Heinrich Hoffmann von Fallersleben wusste anscheinend auch schon, dass Scheidungen schmerzhaft sind. Damit der Text aus dem...
    Bekomme ich mein Weihnachtsgeld trotz Kündigung?

    Bekomme ich mein Weihnachtsgeld trotz Kündigung?

    Ende November ist es wieder so weit: Viele Arbeitnehmer dürfen sich auf die Auszahlung von Weihnachtsgeld freuen. Eins vorweg: es gibt...
    Keine gesteigerte Unterhaltspflicht der Eltern bei wirtschaftlich leistungsfähigen Großeltern

    Keine gesteigerte Unterhaltspflicht der Eltern bei wirtschaftlich leistungsfähigen Großeltern

    BHG, Beschluss vom 27.10.2021, Az.: XII ZB 123/21 Der Bundesgerichtshof musste sich mit der Frage beschäftigen, ob die sog. gesteigerte...
    Fehlendes Engagement des Vaters ist kein Grund für Auflösung der gemeinsamen elterlichen Sorge

    Fehlendes Engagement des Vaters ist kein Grund für Auflösung der gemeinsamen elterlichen Sorge

    AG Frankenthal, Urteil v. 01.06.2021, Az. 71 F 108/21 Das Amtsgericht Frankenthal hat entschieden, dass die elterliche Sorge auch gegen...
    Keine unbillige Härte bei fehlendem Einbezug einer geringf. u. n. Trennung aufgelösten Anwartschaft

    Keine unbillige Härte bei fehlendem Einbezug einer geringf. u. n. Trennung aufgelösten Anwartschaft

    OLG Nürnberg, Beschluss v. 19.05.2021, Az.: 9 UF 812/20 Wird eine Anwartschaft nicht in den Versorgungsausgleich mit einbezogen, weil der...
    Großeltern haben nicht in jedem Fall ein Recht auf Umgang mit ihren Enkeln

    Großeltern haben nicht in jedem Fall ein Recht auf Umgang mit ihren Enkeln

    OLG Braunschweig, Urteil v. 30.06.2021, Az.: 2 UF 47/21 Ist das Verhältnis zwischen einem Elternteil und den Großeltern stark zerrüttet,...
    Umgangsrecht des leiblichen Vaters nach Adoption des Kindes

    Umgangsrecht des leiblichen Vaters nach Adoption des Kindes

    Umgangsrecht des leiblichen Vaters nach erfolgter Adoption
    Keine Änderung eines Umgangsmodells zu Gunsten eines Wechselmodells gegen den Willen des Kindes

    Keine Änderung eines Umgangsmodells zu Gunsten eines Wechselmodells gegen den Willen des Kindes

    OLG Frankfurt am Main, Beschluss v. 06.07.2021, Az.: 3 UF 144/20 Umgangsregelungen richten sich am Wohl der Kinder aus. Dem Willen der...
    Keine vollstreckbare Umgangsvereinbarung bei fehlender Kindeswohlprüfung durch das Gericht

    Keine vollstreckbare Umgangsvereinbarung bei fehlender Kindeswohlprüfung durch das Gericht

    OLG Zweibrücken, Beschluss v. 24.06.2021, Az.: 2WF 116/21 Eine Umgangsvereinbarung ist nicht nach § 86 Abs. 1 Nr. 2 FamFG vollstreckbar,...
    Altersvorsorgeunterhalt bleibt bei bestimmungsgemäßer Verwendung für die VKH außer Betracht

    Altersvorsorgeunterhalt bleibt bei bestimmungsgemäßer Verwendung für die VKH außer Betracht

    OLG Zweibrücken, Beschluss v. 22.07.2021, Az.: 2 WF 128/21 Erhält ein Rechtssuchender Altersvorsorgeunterhalt, so bleibt dieser für die...
    Corona-Schutzimpfung: Übertragung der Entscheidungsbefugnis auf einen Elternteil

    Corona-Schutzimpfung: Übertragung der Entscheidungsbefugnis auf einen Elternteil

    OLG Frankfurt am Main, Beschluss v. 17.08.2021, Az.: 6 UF 120/21 Auch bei vorhandener Einwilligungsfähigkeit in eine Corona-Schutzimpfung...
    Teilnahme des umgangsberechtigten Elternteils an der Einschulungsfeier

    Teilnahme des umgangsberechtigten Elternteils an der Einschulungsfeier

    OLG Zweibrücken, Beschluss v. 30.08.2021, Az.: 2 UFH 2/21 Ein Recht zur Teilnahme an der Einschulungsfeier seines Kindes steht dem...
    Kein Beschäftigungsanspruch bei ärztlich attestierter Unfähigkeit zum Tragen einer Maske

    Kein Beschäftigungsanspruch bei ärztlich attestierter Unfähigkeit zum Tragen einer Maske

    ArbG Siegburg v. 18.08.2021, Az.: 4 Ca 2301/21 Sachverhalt: Der Kläger ist bei der Beklagten als Verwaltungsmitarbeiter im Rathaus...
    Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann erschüttert werden

    Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann erschüttert werden

    BAG v. 08.09.2021, Az. 5 AZR 149/21 Sachverhalt: Die Klägerin war bei der Beklagten seit August 2018 als kaufmännische Angestellte...
    Arbeitgeber dürfen Rückkehr aus Homeoffice anordnen

    Arbeitgeber dürfen Rückkehr aus Homeoffice anordnen

    LAG München v. 26.08.2021, Az.: 3 SaGa 13/21 Sachverhalt: Der Kläger war bei dem Beklagten als Grafiker in Vollzeit beschäftigt. Seit...
    Urlaub kann auch bei angeordneter Quarantäne gewährt werden

    Urlaub kann auch bei angeordneter Quarantäne gewährt werden

    ArbG Neumünster v. 03.08.2021, Az.: 3 Ca 362 b /21 Sachverhalt: Wer im Erholungsurlaub arbeitsunfähig erkrankt, dem werden die...
    Keine Aussetzung des Umgangs wegen Corona-Pandemie

    Keine Aussetzung des Umgangs wegen Corona-Pandemie

    OLG Braunschweig, FamRZ 2020, 1372 Die gegenwärtige Corona-Pandemie rechtfertigt es grundsätzlich nicht, den Umgang zwischen einem Kind...
    Keine Flugreise während Corona mit dem gemeinsamen Kind ohne Zustimmung des anderen Elternteils

    Keine Flugreise während Corona mit dem gemeinsamen Kind ohne Zustimmung des anderen Elternteils

    OLG Braunschweig, Az.: 2 UF 88/20 In normalen Zeiten sind Urlaube und Flugreisen mit dem gemeinsamen Kind innerhalb des europäischen...
    logo_footer3.png

    Öffnungszeiten
    Mein Büro ist montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet.

    Termine sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.


    Tel.: 06708 61 700 64
    E-Mail: info@kanzlei-gundel.de

    Impressum  |  Datenschutz